
Ambulanzflugzeuge
Station Ambulanzflugbetrieb
Über die regionale Luftrettung hinaus setzen wir Ambulanzflugzeuge zur weltweiten Rückholung von verletzten und erkrankten Menschen ein, wenn dies medizinisch sinnvoll und ärztlich angeordnet ist.
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Ambulanzflugbetrieb Telefon: +49 711 7007 3010 |
Betreiber
DRF Luftrettung
Einsatzbereitschaft
24-Stunden – 365 Tage im Jahr
2023
365 Einsätze
Einsatzgebiet
Weltweite Ambulanzflüge (Ausnahme: Länder, die sich aktuell im Kriegszustand befinden) und Organtransporte.
Anforderung
Alarmtelefon für Notfälle im Ausland: +49 (0) 711 - 70 10 70
Bei Notfällen in Deutschland wählen Sie bitte die Notrufnummer 112
Personal
- Piloten der DRF Luftrettung
- Notärzte aus bundesweiten Kliniken
- Notfallsanitäter der DRF Luftrettung/verschiedener Kliniken/Hilfsorganisationen
/(Info-)Grafiken/Radiuskarten%20Stationen/Radiuskarte-AMB.jpg?width=640&height=427&name=Radiuskarte-AMB.jpg)

Die eigens für den Einsatz in der Luftrettung ausgerüsteten Ambulanzflugzeuge bringen Menschen, die im Ausland einen Unfall hatten oder schwer erkrankt sind, sicher und schnell in ein geeignetes Krankenhaus. Dabei erfüllt die medizinische Ausstattung der Flugzeuge höchste Qualitätsmaßstäbe und gewährleistet eine optimale Betreuung. Verschiedene Schienungs- und Lagerungssysteme sowie spezielles Equipment ermöglichen zudem, schnell auf unterschiedlichste Gegebenheiten zu reagieren.